Über ihre Arbeiten:
Das Prozesshafte und Subjektive, die spontan formulierte Geste und eine offene, aus dem eigenen Inneren schöpfende Bildsprache sind bei ihr von grundlegender Bedeutung. Ihre Kunst zeichnet sich durch eine beeindruckende Polarität aus. Sie ist einerseits vital und energiegeladen, kraftvoll und expressiv. Zugleich ist sie aber auch sensibel und leise, subtil und manchmal sogar meditativ. So können wir, die Betrachtenden, uns in diesen Bilderwelten immer wieder von Neuem auf die Suche begeben und stets andere Facetten in der Malerei und in unserer Wahrnehmung erleben. In den letzten Jahren spiegeln die Bilder ihre Verbundenheit mit der Magie und den Farben des Meeres, der Natur wieder. Hier ist ständige Bewegung- ein Vorantreiben, das ihre Gedanken mitnimmt und zum Fluss ihres Lebens und auch ihrer Malerei wird. Lebt und arbeitet in Mannheim und Italien.

Gitta Kohls, geboren in Wiesbaden.
Sie studierte in Heidelberg Germanistik und Politik, in Karlsruhe Bildende Kunst. In Mannheim folgten Praxissemester in Lithographie und Siebdruck. Studienaufenthalt in Florenz sowie weitere Atelier- und Akademiefortbildungen in Rom, Sommerakademie in Salzburg bei Franz Ehrhard Walther und an der Kunstakademie in Hamburg.
1993-97 lebte sie in Venedig und vertiefte im Atelier „Aperto“ unter der Leitung von Nicola Sene ihre Kenntnisse in graphischen Drucktechniken. Daraus resultierend 1996 eine Einzelausstellung in der Galerie Venezia Viva, Venedig. Mitglied der Künstlervereinigung „Associazione Culturale Venezia Viva“ mit Ausstellungen in Venedig, Turin, Verona, Paris, Grenoble und Washington.
